Die frühkindlichen Reflexe sind automatisierte Bewegungsmuster, die während der Schwangerschaft, der Geburt und besonders im ersten Lebensjahr eines Kindes eine wichtige Rolle spielen. Ohne die Reflexe würde ein Baby sich zum Beispiel nicht durch den Geburtskanal schlängeln können.
Wie ein interner persönlicher Trainer sorgen sie für die motorische Entwicklung und damit nach der Geburt für den Aufrichtungsprozess des Kindes. So ist es für uns Menschen möglich aufrecht zu stehen, zu gehen, den schweren Kopf gut ausbalanciert zu halten und in alle Richtungen frei bewegen zu können. Und auch die wichtigen Entwicklungsetappen eines Babys wie das Halten des Köpfchens, das Drehen auf den Bauch, das Erlernen des Krabbelns usw. werden maßgeblich von den Reflexen beeinflusst.
Neben dieser Bewegungsentwicklung passiert aber gleichzeitig viel mehr: die verschiedenen Gehirnareale des Babys werden verbunden, wichtige Nervenverbindungen entstehen. Erst, wenn ein Kind alle frühkindlichen Reflexe überwunden hat, erlangt es die sogenannte "neuronalen Schulreife", also die notwendige Grundlage für Lernen und Verhalten.
Konnten diese Bewegungsmuster nicht ausreichend gehemmt werden, bleiben reflexartige Restmuskelbewegungen aktiv.
Dies kann zu Entwicklungsverzögerungen und damit verbundenen Verhaltensauffälligkeiten führen, wie zum Beispiel:
Rechtlicher Hinweis: Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktikerin, stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilungsversprechen.
Die KinFlex®️ Reflextherapie ersetzt keine ärztliche Behandlung, stellt aber in Absprache mit dem behandelnden Arzt eine ideale Ergänzung dar.
Bitte beachten Sie die ausführlichen Hinweise dazu im Impressum.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.