KinFlex® Reflextherapie
KinFlex® kann das Leben in jedem Alter leichter machen, von 0 bis 99. Ich helfe Kindern und Erwachsenen, die ängstlich oder schüchtern sind, zu Wutausbrüchen neigen, sich wenig zutrauen, sich nur schwer trennen können, sich schlecht konzentrieren können, schlecht allein schlafen können, nervös oder zappelig sind, eine schlechte Körper-Koordination haben, sich schlecht orientieren können oder sich mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen schwertun - um nur einige Themen zu nennen, bei denen ich meine großen und kleinen Klienten unterstützen darf.
Ursache
Wenn Ihrem Kind die o. g. Dinge schwerfallen (und auch vermehrtes Üben nicht den gewünschten Erfolg bringt), kann das daran liegen, dass frühkindliche Reflexe noch aktiv sind, die eine wichtige Rolle im ersten Lebensjahr - und besonders für die Entwicklung des Gehirns - gespielt haben, aber von dem Zeitpunkt des Laufenlernens an nach und nach verschwunden sein sollten.
Sind diese Reflexe noch aktiv, können langfristige Probleme, vor allem beim Lesen und Schreiben, aber auch bei der in der Schule geforderten Konzentration entstehen. Diese noch vorhandenen Reflexe führen dazu, dass das Lesen schwerfällt, z. B. weil die Buchstaben "tanzen". Auch wenn Ihrem Kind das Gefühl dafür fehlt, welche von zwei Zahlen größer ist als die andere (27 oder 72?), ist wahrscheinlich ein aktiver frühkindliche Reflex dafür verantwortlich. Diese Reflexe lösen auch Muskelbewegungen aus, die Ihr Kind nicht willentlich steuern kann. Diese werden dann als Zappeln oder Ungeschicklichkeit wahrgenommen.
![]() | Fragebogen: Sind bei Ihrem Kind noch Reflexe aktiv? In welchen Punkten erkennen Sie Ihr Kind wieder? Schicken Sie mir gern den ausgefüllten Fragebogen per Mail zu. Ihre Antworten geben mir Aufschluss darüber, ob bei Ihrem Kind noch frühkindliche Reflexe aktiv sind, und, wenn ja, welche. Diese Auswerrztung ist für Sie kostenlos. Fragebogen_Kind_ KinFlex.pdf (1.06MB) |
![]() | Fragebogen_Kind_ KinFlex.pdf (1.06MB) |
Bearbeitung aktiver Reflexe
Ich bearbeite mit der KinFlex® Reflextherapie 18 frühkindliche Reflexe. Damit wird die Basis entstresst und der (kleine) Mensch zentriert. Ihr Kind kann seine Mitte finden und so können Entwicklungsverzögerungen aufgeholt werden.
Erfahrungen zeigen, dass die Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten und auch die Verhaltensprobleme mit der KinFlex® Reflextherapie zurückgehen oder gelöst werden können, sofern die Reflexe die Ursache dafür waren. Manche Kinder werden sogar zu echten "Lese-Ratten", weil sie plötzlich eine Welt entdecken, die ihnen bisher verschlossen war. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass ein Kind, dass beim ersten Termin nicht stillsitzen konnte und die ganze Zeit gezappelt hat, beim nächsten Termin "wie ausgewechselt" ist.
Gerne erkläre ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, was Reflexe damit zu tun haben können, dass Ihr Kind sich mit dem Lesen, Schreiben, Rechnen schwertut und warum es als zappelig oder tollpatschig wahrgenommen wird oder auch, warum Sie selbst empfindlich auf Licht, Lärm und Stress reagieren.
Inclusive in jedem KinFlex-Paket: Eine Einheit für die Mama, in der ich auch bei Ihnen die drei wichtigsten Reflexe "entsstresse" (die Stress-Schutzreflexe und den Bonding-Reflex). Dadurch kommt noch mehr Liebe und Harmonie in die Familie.
Rechtlicher Hinweis: Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktikerin, stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilungsversprechen.
Die KinFlex®️ Reflextherapie ersetzt keine ärztliche Behandlung, stellt aber in Absprache mit dem behandelnden Arzt eine ideale Ergänzung dar.
Bitte beachten Sie die ausführlichen Hinweise dazu im Impressum.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.